Metallschrank mit Regal für 2 1000-Liter-IBC-Tanks

SKU: SASC2C-5010
Normaler Preis
€3.672,90 zzgl. MwSt.
€3.672,90 zzgl. MwSt.
Oberflächenbehandlung

Metodi di Pagamento

  • Carte di Credito Carte: Visa, Mastercard, Maestro
  • PayPal PayPal
  • Google Pay / Apple Pay Apple Pay / Google Pay
  • Klarna Klarna
  • Riba & Bonifico Bancario Bonifico Bancario

Haben Sie Zweifel? Eine Frage stellen!

KUNST.
A B C D E Kapazität (L) Tragkraft (kg) Kapazität
Eigenschaften
SASC2C 2728
1383
300
100 1868
1148
2100
2 1000-Liter-Tanks
Fester Deckel

A=Länge
B=Breite
C=Nutzbare Höhe der Wanne
D=Fußhöhe
E=Gesamthöhe
Die Maße werden in Millimetern angegeben.

allgemeine Informationen

Der Mayermoover-Schrank mit einem 1000-Liter-IBC-Containertank ist so konzipiert, dass er den Umweltschutz und die Arbeitssicherheit gemäß den europäischen Vorschriften gewährleistet. Er kann im Freien aufgestellt werden, um seinen Inhalt vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Mayermoover-Container werden aus S235JR oder höherwertigen Materialien hergestellt und garantieren Rückverfolgbarkeit und sind nach UNI EN ISO 9001 zertifiziert. Auf Anfrage können sie mit Oberflächen wie Epoxidpulverbeschichtung, Ein-/Zweikomponenten-Nasslackierung, Kalt- oder Heißverzinkung und jeder RAL-Farbe individuell gestaltet werden.

Eigenschaften der Wanne:

  • Hergestellt aus 30/10 dickem Kohlenstoffstahl (entspricht 3 mm).
  • Elektronisch gesteuerte Schweißnähte für eine perfekte wasserdichte Abdichtung.
  • Abmessungen und Maße entsprechen den UNI-Parametern.
  • Ausgestattet mit einer Gabelstaplerzufahrt zum Anheben und Transportieren mit Gabelstaplern.
  • Hergestellt aus hochwertigsten Rohstoffen für Beständigkeit und Langlebigkeit auch gegenüber aggressiven Stoffen.

Unsere Schränke verfügen über eine umweltfreundliche Wanne mit abnehmbarem verzinktem Gitterrost, Seitenwände, eine Flügeltür, einen kraftunterstützten Deckel mit Hydraulikkolben und Griff sowie eine Einfahrt für Gabelstapler.

Dank unserer Expertise bieten wir auf Anfrage maßgeschneiderte Lösungen an, die Ihren Anforderungen optimal gerecht werden.

 

Leitfaden zur Speicherung und Aufbewahrung

Was sagt das Gesetz?
Gemäß Gesetzesdekret Nr. 152 vom 19.05.1999 , geändert durch Gesetzesdekret Nr. 258 vom 2000 , müssen Auffangbecken ein Fassungsvermögen aufweisen, das mindestens dem größten der gelagerten Behälter entspricht und in jedem Fall mindestens 1/3 des Gesamtvolumens der vorhandenen gefährlichen Stoffe betragen darf. In Gebieten, die dem Grundwasserschutz unterliegen, schreibt die Gesetzgebung stattdessen vor, dass das gesamte gelagerte Volumen ( 100 % des Volumens ) im Auffangbecken enthalten sein muss.

⚠️ Achtung:
Diese Regelung gilt nicht für die Lagerung von Altöl , für die das Gesetz ausdrücklich und unabhängig von sonstigen Erwägungen einen Auffangbehälter in Höhe von 100 % des Lagervolumens vorschreibt.

Um die praktische Anwendung dieser Regeln besser zu verdeutlichen, geben wir im Folgenden zwei Beispiele mit erläuternden Daten an:

Flüssigkeitseindämmungsdiagramm
Parameter Beispiel 1 Beispiel 2
Gesamtmenge der eingelagerten Stoffe 1500 Liter 3600 Liter
1/3 der Gesamtsumme 500 Liter 1200 Liter
Größerer Behälter 700 Liter 1000 Liter
Erforderliche Mindestkapazität 700 Liter
(700 > 500)
1200 Liter
(wobei 1000 < 1200)

Projektregeln

Ministerialerlass 17. Januar 2018: NTC Neue technische Standards für das Bauwesen
UNI ENV 1993 1-3 (EUROCODE 3): Entwurf und Konstruktion von Stahlkonstruktionen
UNI EN 10204 August 1991: Metallische Produkte – Arten von Kontrolldokumenten

Sicherheit und Kontrollen

Gesetzesdekret 09. April 2008 – Nr. 81: Konsolidiertes Gesetz zum Gesundheits- und Sicherheitsschutz und zu den Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Gesetzesdekret Nr. 81
UNI EN ISO 9712:2012: Qualifikation und Zertifizierung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
UNI EN ISO 3452-1:2013: Eindringprüfung von Flüssigkeiten
UNI EN ISO 23277:2010: Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten mittels Eindringprüfung
UNI EN ISO 5817:2014: Schweißen, Schweißverbindungen und deren Qualität

Wir versenden in ganz Italien! Um die Versandkosten herauszufinden, legen Sie einfach die Ware in Ihren Warenkorb und an der Kasse können Sie den berechneten Betrag anhand der Zielstadt einsehen.

- Kredit-/Debitkarte von Visa, Mastercard, Maestro und American Express

- Aufladbare Kreditkarten

- Banküberweisung und Ri.Ba.

- Klarna in 3 bequemen zinslosen Raten

Für Verkaufsunterstützung schreiben Sie uns rund um die Uhr in unserem Chat oder rufen Sie +39 0423 078748 an

Technischer Berater von Mayermoover

NUTZEN SIE DAS KNOW-HOW VON MAYERMOOVER IM BEREICH INDUSTRIEBEDARF

Unsere technischen Berater unterstützen Sie bei der Auswahl professioneller Ausrüstung mit Lösungen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

  • Über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Industriebedarf
  • Individuelle technische Beratung und maßgeschneiderte Lösungen
  • 24/7-Service in mehreren Sprachen verfügbar

Das sagen sie über uns

Hinterlassen Sie uns auch eine Bewertung auf Trustpilot