Kontrolle der Ware beim Entladen

WARENKONTROLLE BEIM ENTLADEN: IHR RECHT IST, UNTER VORBEHALT ZU UNTERSCHREIBEN!

Sie haben ein Recht auf den sicheren Empfang Ihres Pakets. Der Kurierdienst kann Sie nicht daran hindern, die Unversehrtheit der Sendung vor der Unterschrift bei der Zustellung zu überprüfen.

Online bestellte Waren durchlaufen verschiedene Transportphasen und können dabei sowohl sichtbare als auch versteckte Schäden erleiden.

Folgendes sollten Sie in jedem Fall tun:

1. BESCHÄDIGTES PAKET: WAS TUN?

A. Sichtbare Schäden

  • Wenn das Paket offensichtliche Beschädigungen (Risse, deutliche Quetschungen) aufweist, empfehlen wir Ihnen, die Annahme der Lieferung zu verweigern .
  • Der Kurier vermerkt die Ablehnung auf dem Lieferschein und das Paket wird an den Absender zurückgeschickt. Wir kümmern uns um die Rückerstattung und senden Ihnen kostenlos ein neues Produkt zu.

B. Verdächtiger, aber nicht kompromittierender Schaden

  • Wenn die Verpackung beschädigt ist, das Produkt im Inneren jedoch intakt erscheint, nehmen Sie die Lieferung unter Vorbehalt mit Ihrer Unterschrift an.
  • Geben Sie neben der Unterschrift immer den konkreten Grund an (z. B. „unter Vorbehalt wegen zerdrückter Verpackung“ , „unter Vorbehalt wegen geöffneter Verpackung“ ).
  • Ein allgemeiner Vorbehalt ohne Begründung hat keine rechtliche Wirkung .
  • Sollten Sie im Nachhinein einen Schaden feststellen, können wir diesen mit Ihrer ausdrücklichen Unterschrift beim Spediteur geltend machen.

Ohne ausdrücklichen Vorbehalt wird das Paket angenommen und eventuell entstandene Schäden können nicht erstattet werden .

2. WAS TUN, WENN DER KURIER MICH NICHT MIT VORBEHALT UNTERSCHREIBEN LÄSST?

Manche Kurierdienste sind möglicherweise nicht kooperativ und versuchen, Sie an der Unterschrift mit Vorbehalt zu hindern. Denken Sie daran, dass Sie das Recht haben, mit Vorbehalt zu unterschreiben .

Wenn der Kurier Ihnen dies nicht erlaubt:

  • Bleiben Sie hartnäckig und fragen Sie explizit nach, wo Sie die Reserve angeben können.
  • Wenn der Kurier die Annahme verweigert, unterschreiben Sie bitte nicht für die Lieferung . In diesem Fall wird das Paket an die zuständige Filiale zurückgeschickt.
  • Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um den Vorfall zu melden und sofortige Hilfe zu erhalten.

3. INTEGRIERTES PAKET: VORSICHT VOR VERSTECKTEN SCHÄDEN

Auch wenn die Verpackung äußerlich intakt erscheint, kann das Produkt im Inneren beschädigt sein. Aus diesem Grund:

  • Vor Gebrauch öffnen und den Inhalt sorgfältig prüfen .
  • Sollten Sie versteckte Schäden feststellen, wenden Sie sich umgehend an den Kundendienst.

4. Ist das Paket mit Kurierklebeband verschlossen? Vertrauen Sie ihm nicht!

Wenn das Paket mit Kurierklebeband versiegelt war, wurde es möglicherweise manipuliert. In diesem Fall:

  • Unterschreiben Sie immer mit dem spezifischen Vorbehalt „aufgrund des Vorhandenseins von Klebeband auf Kurier XYZ“ .
  • Auch wenn das Klebeband in gutem Glauben angebracht wurde, um kleinere Schäden zu reparieren, ist das Paket nicht mehr intakt und muss reklamiert werden .

UNTERSCHREIBEN SIE IMMER MIT DEM AUSDRÜCKLICHEN KONTROLLVORBEHALT!

Um sich vor Schäden zu schützen und im Problemfall eine Entschädigung zu erhalten, unterschreiben Sie mit einem ausdrücklichen Vorbehalt, wenn Sie Zweifel am Zustand des Pakets haben .

Für alle Unklarheiten und Hilfestellungen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung!

UNTERSCHREIBEN SIE IMMER MIT DEM AUSDRÜCKLICHEN KONTROLLVORBEHALT!